Hängende Körbe

Hanging Baskets, buchstäblich hängende Körbe, sind aus England herübergekommen. Man sieht sie auch bei uns immer häufiger. Sie verschönern kahle Zäune und Mauern und wirken einladend an der Haustür. Man kann fertige Hängekörbe kaufen oder - was viel mehr Spaß macht - selbst einen zusammenstellen.
Pflanzen für eine Blumenampel
In einer Blumenampel können Sie sowohl alle blühenden Pflanzen als auch schöne Laubpflanzen unterbringen. Gehen Sie mit den Jahreszeiten und passen Sie Ihre Blumen und Pflanzen entsprechend an. Wählen Sie im Frühjahr zum Beispiel Stiefmütterchen, Frühlingszwiebeln (Narzissen, Krokusse, blaue Trauben) und im Winter Skimmien und Gaultherien. Geeignete Pflanzen für die Blumenampel sind:
- Blaue Weintraube (Muscari botryoides)
- Gefleckter Hundskopf (Glechoma hederacea 'Variegata')
- Elfenpfad (Diascia)
- Gaultheria (Gaultheria procumbens)
- Geranie (Pelargonium)
- Feinstrahl (Erigeron karvinskianus)
- Efeu (Hedera)
- Krokus (Crocus)
- Kräuter (Thymian (Thymus), Pfefferminze (Mentha × piperita), Rosmarin (Salbei rosmarinus) und Minze (Mentha)
- Kriechendes Zenergras (Ajuga reptans)
- Narzisse (Narcissus)
- Pfennigkraut (Lysimachia nummularia)
- Petunie (Petunia hybrida)
- Schlüsselblume (Primula obconica)
- Skimmia (Skimmia japonica 'Rubella')
- Stiefmütterchen (Viola 'Molly Sanderson')
- Wind (Convolvulus cneorum)
- Eishart (Verbena)
Standort
Ein Hängekorb kann sowohl in der Sonne als auch im Schatten hängen, passen Sie die Pflanzen entsprechend an. Hängen Sie den Korb windgeschützt auf und vergewissern Sie sich, dass er fest verankert ist.
Wartung
Da der Wind durch die Öffnungen freien Lauf hat, trocknet die Erde in einer Hängeampel schnell aus. Regelmäßiges Gießen ist ein Muss, vor allem im Sommer. Ist die Erde völlig ausgetrocknet? Dann tauchen Sie den Korb in eine Wanne mit Wasser, bis die Luftblasen verschwunden sind. Und geben Sie den Pflanzen wöchentlich Pflanzennahrung.
Wie stelle ich eine Blumenampel zusammen?
- Wählen Sie einen großen Korb. Legen Sie den Korb mit Moos, großen Blättern (z. B. von Gunnera) oder Kokosnussmatten aus.
- Füllen Sie den Korb zur Hälfte mit frischer Blumenerde.
- Legen Sie einige Pflanzen waagerecht entlang des Randes und lassen Sie sie aus dem Korb herausragen.
- Füllen Sie den Korb weiter mit Blumenerde und pflanzen Sie die restlichen Pflanzen oben in den Korb.
- Gießen Sie den Korb regelmäßig (im Sommer sogar täglich) und geben Sie ihm wöchentlich Pflanzennahrung.
Haben Sie Fragen zu Blumenampeln?
Stellen Sie Ihre Frage online im Feld unten auf dieser Seite. Sie erhalten dann so schnell wie möglich eine Antwort von dem Team von PlantBezorgd; erschwingliche Qualitätspflanzen.