9.3/10(6027 reviews)

Kostenlose Lieferung vanaf €100,- in NL

Schnelle Lieferung

Wählen Sie Ihr Lieferzeit und -ort

Anschließend mit Klarna bezahlen

Wachstumsgarantie

4

Convolvulus cneorum

Silberkraut

Zu Favoriten hinzufügen
  • Ausgewachsene Höhe (in CM): 100

  • Halbschatten, Sonne

  • Immergrün (blattförmig): Ja

Wählen Sie Ihre Nummer

m2
m

9,95

9,959,458,96

Vorrätig: 1-3 Arbeitstage

  • Kostenlose Lieferung vanaf €100,- binnen NL

  • Schnelle Lieferung

  • Anschließend mit Klarna bezahlen

  • Verzending naar NL, BE, DE en FR

  • TrustedShops Bewertung:

    9.3/10(6027 reviews)

  • Bestimmen Sie Ihr Lieferzeit und -ort

Beschreibung des Produkts

Convolvulus cneorum ist auch als Silberkraut bekannt. Dieser Strauch blüht von Mai bis September mit weiß-rosa Blüten in kurzen Abständen. Die ausgewachsene Höhe des Silberkrauts beträgt etwa 75 bis 100 cm.

Produktmerkmale

Anpflanzungszeit

Das ganze Jahr über

Anzahl pro m2

3

Höhe im ausgewachsenen Zustand (in CM)

100

Anzahl pro Laufmeter

2

Farbe des Blattes

Grau, Grün

Farbe der Blüte

Rosa, Weiß

Blütezeit

Frühjahrsblüte, Sommerblüte, Mai, Juni, Juli, August, September

Blumenerde

Bio-Pflanzerde für Gartenpflanzen, Bäume und Hecken

Standort

Sonne, Halbschatten

Zieht Insekten an

Häufig

Pflege

Im Frühjahr müssen nur die langen Triebe eingekürzt werden.

Ernährung

Organischer Dünger

Wasserbedarf

Besonders im Winter nicht zu nass

Topfgröße

C3 (Liter) Topf | Pflanzenhöhe 20-30cm

Hardy

Ja

Evergreen (Evergreen)

Ja

Widerstandsfähigkeit (mehrjährig)

Gut

Produkt-Kategorien Alle Kategorien, Alle Sträucher, Andere Sträucher

Sie haben eine Frage? Stellen Sie sie Rose!

Chatten Sie mit unserem KI-Chatbot

Fragen und Antworten

  1. Q Wann man diese Pflanze beschneiden sollte
    A

    Am besten schneidet man Convolvulus Cneorum im Winter oder im Frühjahr, wenn die Pflanze in der Ruhephase ist. 

  2. Q Wie oft sollte ich das Silverweed im Herbst/Winter gießen? Die Pflanzen stehen unter einem Vordach in einem großen gemauerten Pflanzgefäß, so dass das Wasser einfach darunter ablaufen kann.
    A

    Im Herbst brauchen Sie das Gänsefingerkraut nicht viel zu gießen, da es aufgrund der Temperaturen ruht und die Pflanze nicht viel Wasser aufnimmt. Gießen Sie es auch nicht, wenn es friert, da die Pflanze sonst im Topf erfriert. 

Was Kunden über diese Anlage denken

4
1 Bewertung
  • 5 0
  • 4 1
  • 3 0
  • 2 0
  • 1 0
  1. Mariel M. -